Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (vgl. Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Dazu gehören z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Begriffe wie „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“ oder „Auftragsverarbeiter“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO. Für Datenverarbeitungen mit Bezug zur Schweiz gelten die Begriffe des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies rechtlich erlaubt ist (z. B. nach Art. 6 Abs. 1 lit. b–f DSGVO) oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Daten werden gelöscht, sobald sie für den jeweiligen Zweck nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Syntelligence GmbH
Geschäftsführer: Alexander Hofmeier
Grünstr. 15, c/o Mindspace
40212 Düsseldorf
E-Mail: hallo@syntelligence.fund
Weitere Angaben finden Sie im Impressum.
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- Berichtigung oder Löschung,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit.⠀
Darüber hinaus können Sie sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
Im Geltungsbereich des Schweizer DSG haben Sie zusätzlich das Recht auf Datenherausgabe und -vernichtung.
4. Datenverarbeitung bei Besuch unserer Website
Bei rein informatorischer Nutzung (also ohne Registrierung oder sonstige Übermittlung von Daten) werden nur die Daten verarbeitet, die Ihr Browser technisch übermittelt, damit die Website angezeigt werden kann.
Dazu gehören:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- aufgerufene Seite bzw. Datei,
- verwendeter Browser und Betriebssystem,
- übertragene Datenmenge,
- Referrer-URL.⠀
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und dienen ausschließlich dem sicheren Betrieb, der Fehleranalyse und der Optimierung unserer Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Session-Cookies: werden nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden.⠀
Nicht notwendige Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular schreiben, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Newsletter
Wir bieten einen Newsletter an, den Sie freiwillig abonnieren können. Für die Anmeldung verwenden wir ein Double-Opt-in-Verfahren. Die Daten werden nur für den Versand des Newsletters genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur technischen Abwicklung erforderlich ist.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Eingesetzte Dienste
Cloudflare
Wir nutzen Cloudflare, um unsere Website schneller und sicherer bereitzustellen (Schutz vor DDoS-Attacken etc.). Dabei können technische Daten (IP-Adresse, Zugriffszeit, Browserinformationen) an Server von Cloudflare übertragen werden, auch in die USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Anbieter: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Weitere Infos: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Hierbei werden Cookies verwendet, die eine anonyme Analyse ermöglichen. Die IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Fonts
Wir verwenden externe Schriftarten von Google Fonts, die beim Besuch unserer Website geladen werden. Hierbei kann Ihre IP-Adresse an Server von Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Infos: https://fonts.google.com/.
Google Tag Manager
Wir nutzen den Tag Manager, um Marketing- und Tracking-Tags effizient einzusetzen. Das Tool verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten.
Anbieter: Google Ireland Limited.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.