April25 | Zoll-Wahnsinn eskaliert – Syntelligence bleibt auf Kurs
Zölle sorgen für historische Kursverluste – doch Syntelligence schlägt sich erneut besser als der Markt. Operative Stärke, starke Einzelwerte und stabile Portfoliostruktur sprechen für sich.
In dieser Ausgabe:
Syntelligence trotzt dem Zoll-Wahnsinn – +3 % Outperformance gegenüber dem S&P 500 📈🇺🇸 YTD
Operative Stärke des Portfolios – Q2-Zahlen überzeugen auf ganzer Linie 💼📊
Aktuelle Portfolioaufstellung: Klare Linie trotz Turbulenzen
Syntelligence trotzt dem Zoll-Wahnsinn – +3 % Outperformance gegenüber dem S&P 500 📈🇺🇸 YTD
Der April startete mit einem Donnerschlag: Am „Liberation Day“ verkündete Präsident Trump neue Strafzölle auf Importe aus Europa und Asien, welche in der darauffolgenden Woche teils in absurdem Ausmaß nach oben angehoben wurden (insb. China). Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten – ein regelrechter Ausverkauf amerikanischer Assets folgte:
📉 S&P 500: -10 % innerhalb weniger Tage, Nasdaq 100: -7 %
📉 Auch der Dollar und US-Staatsanleihen gerieten unter Druck
In der zweiten Monatshälfte sorgten erste Anzeichen einer möglichen Entspannung im Streit mit China für leichte Gegenbewegungen – doch der Monat blieb ein Test für starke Nerven.
Der Syntelligence Growth Fund (Anteilsklasse S, Stand 02.05.2025) zeigte in diesem Umfeld erneut seine Widerstandsfähigkeit. Dank starker Einzeltitel (mehr dazu im nächsten Abschnitt) schlossen wir den April mit einem moderaten Rückgang von -0,6 % ab – während der S&P 500 mit -3,9 % deutlich stärker verlor.
🔎 Seit Jahresbeginn liegt der Fonds damit bei -9,6 %, rund 3 Prozentpunkte besser als der S&P 500 (-12,7 % YTD).
YTD-Entwicklung Syntelligence Growth Fund S bis 02.05.25, iShares Core S&P 500. Quelle: Onvista
Ein wesentlicher Belastungsfaktor bleibt der US-Dollar:
💸 Von den -9,6 % YTD-Performance entfallen -8,6 % allein auf Währungseffekte – ein Faktor, der unsere starke operative Entwicklung derzeit überlagert.
Quelle: Google Finance
Besonders erfreulich: Während globale Schwergewichte wie Apple, Nikeoder Qualcomm weiterhin mit den Folgen des Zollstreits kämpfen, konnten andere Titel im April stark zulegen (Kursentwicklung in USD, Stand 02.05.25):
🚀 Quanta Services Inc (+25 %) – unsere größte Position
🚗 Carvana (+18,5 %) – ungebremster Wachstumskurs
🔧 Dycom Industries (+11,6 %), ⚡ NRG Energy (+15,9 %) und 📡 Broadcom (+17,1 %) runden das starke Bild ab.
Syntelligence Growth Fund S(a), Performance seit Auflage, Stand 02.05.25 8 Uhr. Quelle: Ampega Investment. Die frühere Wertentwicklung ist kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die Darstellung der Wertentwicklung berücksichtigt die anfallenden Kosten auf Fondsebene.
Operative Stärke des Portfolios – Q2-Zahlen überzeugen auf ganzer Linie 📊
Trotz anhaltender Negativschlagzeilen rund um Rezessionssorgen, nachlassendes Konsumentenvertrauen und geopolitische Unsicherheiten zeigen unsere Portfoliounternehmen im zweiten Quartal 2025 eine bemerkenswerte Resilienz:
🔎 Rund die Hälfte unserer Positionen hat bislang Zahlen für Q2 veröffentlicht – und das Ergebnis kann sich sehen lassen:
✅ 100 % dieser Unternehmen haben die Analystenerwartungen erfüllt oder übertroffen.
Das ist – gerade in einem so herausfordernden Umfeld – ein starkes Signal für die Qualität unseres Portfolios.
Es bestätigt unsere Überzeugung: Wenn sich der Fokus der Märkte wieder stärker auf fundamentale Unternehmensdaten richtet – und weniger auf tagesaktuelle Schlagzeilen zur Zollpolitik – ist der Syntelligence Growth Fund hervorragend positioniert, um überdurchschnittlich zu profitieren.
Aktuelle Quartalsergebnisse der Syntelligence Portfoliotitel. Besser: >=5% über Analystenschätzungen, Wie erwartet: +/- 5% vs. Analystenschätzungen, Schlechter: >=5% unter Analystenschätzungen. Umsatz = Revenue Actual; Gewinn = EPS Actual. Quelle: Seeking Alpha. Stand: 02.05.2025
Aktuelle Portfolioaufstellung: Klare Linie trotz Turbulenzen
In der vergangenen Woche wurden die ersten 13F-Filings bei der SECveröffentlicht. Für uns im Syntelligence Growth Fund zeigt sich dabei bislang ein klares Bild:
📌 Die Top-Investoren, auf die wir setzen, bleiben ihrer Linie treu.
📌 Größere Umschichtungen oder Richtungswechsel? Fehlanzeige.
📌 Stattdessen sehen wir punktuelle Anpassungen bei Gewichtungen – ein Zeichen disziplinierter Portfoliosteuerung, auch in volatilen Zeiten.
Der Grundtenor: Strategische Klarheit statt hektischer Reaktion.
Hier ein aktueller Überblick über unsere größten Positionen sowie die Struktur des Gesamtportfolios:
Stand: 02.05.2025, Quelle: Ampega Investment.
Das war’s für diesen Monat. Bei Rückfragen zum Fonds oder für eine Fondspräsentation kommen Sie gerne auf mich zu. Auch Feedback ist jederzeit willkommen.
Beste Grüße
Alexander Hofmeier CEO/CIO Syntelligence
In den Syntelligence Growth Fund investieren
Syntelligence Growth Fund S (a): DE000A3DDXA2 Syntelligence Growth Fund P (a): DE000A3DDW98
Marketinginformationen
DISCLAIMER
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.
Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Auff orderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt.
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreff end erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Wertpapierdienstleistungen beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen.
Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ und den Wertpapierprospekt auf https://www.ampega.de/publikumsfonds/fondsuebersicht/fonds/detail/DE000A3DDW98/. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter folgendem Hyperlink eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte vom Fonds gezahlte Kosten werden in Euro und USD berechnet. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 23.08.2023
Herausgeber: Syntelligence GmbH handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.
Bleib auf dem Laufenden
Abonniere unsere Investor Updates und erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Infos zu unserem Fonds, den neuesten Aktien im Portfolio und Ankündigungen zu Webinaren o.ä.