Aug 4, 2025

Jul25 | +4,8% – Syntelligence mit erneuter Outperformance

Der Syntelligence Growth Fund verzeichnet im Juli ein Plus von +4,8 % und nähert sich damit dem Allzeithoch. Getragen wurde die Entwicklung von starken Einzeltiteln sowie einer insgesamt stabilen Berichtssaison. Auch der erstarkende US-Dollar liefert Rückenwind – der Fonds bleibt damit klar vor MSCI World und Peer Group.

In dieser Ausgabe:

  • +4,8% im Juli: Syntelligence mit erneuter Outperformance ggü. Peer Group und MSCI World
  • Quanta Services im Portrait – Infrastruktur für die KI-Ära
  • Mag7-Dominanz vorerst vorbei?
  • Q3 Earnings Auftakt: Starke Zahlen trotz allgemein befürchteter Korrekturen
  • Portfolio bleibt stabil – Rebalancing im August geplant
  • Am Rande notiert: Interview mit ntv

+4,8% im Juli: Syntelligence weiter vor Peer Group und MSCI World

Nach den politischen Turbulenzen in den USA hat der Markt im Juli merklich an Stabilität gewonnen – und der Syntelligence Growth Fund nutzte dieses Umfeld für eine starke Aufholbewegung:

📈 +4,8 % Performance im Juli (Anteilsklasse S, Stand 01.08.2025)

📊 Damit schließt der Fonds den Monat knapp unter Allzeithoch ab und setzt seine starke Trendwende fort.

Besonders erfreulich:

👉 Monats-, YTD- und 1-Jahres Performance deutlich über Peer Group & MSCI World

👉 Seit Auflage damit durchschnittlich +14,3 % p.a. Performance

Getragen wurde die starke Entwicklung vor allem durch mehrere Top-Holdings mit zweistelligen Kurszuwächsen - abseits der Mag7:

AMD: +27,3 %

Grifols (GRFS): +17,1 %

InterDigital (IDCC): +16,5 %

AppLovin (APP): +16,3 %

Rückenwind kam zuletzt nicht nur von den Märkten – auch der US-Dollar zeigte erstmals seit Monaten eine spürbare Erholung gegenüber dem Euro, was sich positiv auf unsere Performance ausgewirkt hat.

Syntelligence Growth Fund S(a), Performance seit Auflage, Stand 01.08.25 8 Uhr. Quelle: Ampega Investment. Die frühere Wertentwicklung ist kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die Darstellung der Wertentwicklung berücksichtigt die anfallenden Kosten auf Fondsebene. MSCI World:  Xtrackers MSCI World UCITS ETF.

Quanta Services im Portrait – Infrastruktur für die KI-Ära

Quelle: Google Finance

Quanta Services ist aktuell die größte Position im Syntelligence Growth Fund – und dennoch bei den meisten Anlegern kaum bekannt. Dabei zählt das Unternehmen mit über 60.000 Mitarbeitenden, 200 Tochterfirmen und einem Börsenwert von rund 60 Mrd. USD zu den zentralen Infrastrukturakteuren Nordamerikas.

Was Quanta so spannend macht? Das Unternehmen baut die physische Basis für die digitale Zukunft – insbesondere für Anwendungen rund um künstliche Intelligenz, Elektromobilität und erneuerbare Energien:

🔌 Hochspannungsleitungen zwischen US-Bundesstaaten

🏗️ Umspannwerke, Glasfasertrassen und Stromsysteme für Rechenzentren

🏥 Gebäudetechnik für Krankenhäuser, Chipfabriken und Cloud-Infrastruktur

Mit der Übernahme von Cupertino Electric ist Quanta heute in der Lage, komplette Strominfrastruktur „vom Mast bis zum Serverraum“ aus einer Hand zu liefern – effizient, integriert und kostensparend.

📈 Der Umsatz stieg im ersten Quartal um +24 % auf 6,2 Mrd. USD, der Auftragsbestand liegt bei über 35 Mrd. USD – und dank Eigenleistung von rund 85 % der Projekte bleibt die Wertschöpfung größtenteils im Haus.

Zudem setzt Quanta selbst auf KI-gestützte Überwachungssysteme, die Netzschwachstellen frühzeitig erkennen – bevor sie zum Problem werden.

Quanta ist bestens positioniert, um einer der großen Gewinner des anstehenden Infrastruktur- und KI-Zeitalters zu sein.

Mag7-Dominanz vorerst vorbei?

Ein Blick auf die aktuelle YTD-Performance zeigt: Die Mag7 – lange Zeit die Haupttreiber der US-Märkte – liegen 2025 mit +3,86 % spürbar hinter dem breiten Markt (S&P 500: +6,58 %) und vor allem hinter dem restlichen Index (S&P 493: +7,97 %)

Das zeigt: Für Anleger wird es zunehmend wichtiger, Titel abseits der großen Tech-Giganten im Portfolio zu haben. Ein Grund mehr für den Syntelligence Growth Fund, der die besten Aktienideen der Top-Investoren abseits des Mainstreams zusammenführt. (Werte in USD, ohne Währungsumrechnung).

Q3 Earnings Auftakt: Starke Zahlen trotz allgemein befürchteter Korrekturen

Der Start in die Q3-Earnings-Season war von Skepsis begleitet: Viele Analystenhäuser warnten vor möglichen Gewinnrevisionen. Doch unsere Portfoliounternehmen konnten auch im dritten Quartal überzeugen:

🧾 Rund 50 % unseres Portfolios hat bereits berichtet – mit starker Bilanz:

Umsatz: 23 % über Erwartungen, 73 % im Rahmen, 5 % darunter

Gewinn: 52 % übertroffen, 33 % im Rahmen, 15 % darunter

➡️ Von den befürchteten Revisionen keine Spur – stattdessen zeigt sich erneut: Fundamentale Stärke und Marktmacht setzt sich durch.

Aktuelle Quartalsergebnisse der Syntelligence Portfoliotitel. Besser: >=5% über Analystenschätzungen, Wie erwartet: +/- 5% vs. Analystenschätzungen, Schlechter: >=5% unter Analystenschätzungen. Umsatz = Revenue Actual; Gewinn = EPS Actual. Quelle: Seeking Alpha. Stand: 01.08.2025

Portfolio bleibt unverändert – Rebalancing im August geplant

Im Juli gab es keine nennenswerten Veränderungen an unserer Portfolioaufstellung. Im August erwarten wir die nächsten 13F-Filings der von uns analysierten Investoren. Auf deren Basis folgt das nächste planmäßige Rebalancing des Syntelligence Growth Fund.

Bis dahin bleibt das Portfolio wie folgt aufgestellt:

Stand: 01.08.2025, Quelle: Ampega Investment.

Am Rande notiert 🎙️

Warum es oft sinnvoller ist, auf die Strategien der besten Investoren zu setzen statt Unternehmen selbst zu analysieren, durfte ich diesen Monat in einem kurzen Interview bei ntv erläutern.

In den Syntelligence Growth Fund investieren

Syntelligence Growth Fund S (a): DE000A3DDXA2
​Syntelligence Growth Fund P (a): DE000A3DDW98


Marketinginformationen

DISCLAIMER

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.

Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Auff orderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreff end erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Wertpapierdienstleistungen beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen.

Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ und den Wertpapierprospekt auf https://www.ampega.de/publikumsfonds/fondsuebersicht/fonds/detail/DE000A3DDW98/. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter folgendem Hyperlink eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte vom Fonds gezahlte Kosten werden in Euro und USD berechnet. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 23.08.2023

Herausgeber: Syntelligence GmbH handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.

Bleib auf dem Laufenden

Abonniere unsere Investor Updates und erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Infos zu unserem Fonds, den neuesten Aktien im Portfolio und Ankündigungen zu Webinaren o.ä.