Jul 3, 2025

Jun25 | Starkes erstes Halbjahr – Syntelligence lässt die Indizes hinter sich 🚀

Syntelligence mit +3,3 % im Juni und +1,2 % YTD deutlich vor MSCI World & S&P 500. Q2-Zahlen überzeugen auf ganzer Linie – kein einziger Umsatz unter den Erwartungen, starke Gewinnentwicklung im Portfolio.

In dieser Ausgabe:

  • +1,2 % YTD trotz Dollar-Schwäche: Syntelligence vergrößert Vorsprung zu MSCI World und S&P 500
  • Ausblick US-Markt: Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für US-Aktien sein könnte
  • Q2-Earnings überzeugen: Unsere Portfoliounternehmen liefern ab

+1,2 % YTD trotz Dollar-Schwäche: Syntelligence mit klarem Vorsprung vor MSCI World & S&P 500

Mit dem heutigen Tag startet das dritte Quartal – Zeit für eine kurze Rückschau.

Das zweite Quartal war: volatil, spannend, teils verwirrend – und letztlich lohnend für alle, die sich nicht von Schlagzeilen über neue Strafzölle und geopolitische Risiken zum Panikverkauf verleiten ließen.

Der Syntelligence Growth Fund (Anteilsklasse S, Stand 01.07.25 8 Uhr) konnte sich auch im Juni behaupten und verzeichnete ein Monatsplus von +3,3 %. Damit summiert sich unsere Performance im laufenden Jahr auf +1,2 % YTD (Quelle: KVG) – deutlich vor dem MSCI World (-4 %) und dem S&P 500 (-6,9 %).

YTD-Entwicklung Syntelligence Growth Fund S bis 01.07.25, iShares Core S&P 500. Quelle: Onvista

🏆 Auch im Morningstar-Vergleich positioniert sich Syntelligence YTD im Top-Quartil – sowohl relativ zur Kategorie als auch im Vergleich zum Index.

Kategorie: US Flex-Cap Equity per Jul 01, 2025 | Index: Morningstar US Market Ext NR USD per Jul 01, 2025

Einziger Wermutstropfen bleibt die anhaltende Dollar-Schwäche: Der Greenback hat gegenüber dem Euro seit Jahresbeginn rund -12 % verloren, was unsere in USD notierten Positionen weiterhin belastet.

Quelle: Google Finance

Und dennoch: Viele unserer Titel haben im Juni stark zugelegt, u.a.:

🔹 Micron Technology: +23,1 %

🔹 Celsius Holdings (CELH): +20,7 %

🔹 Guardant Health (GH): +20,4 %

🔹 Advanced Micro Devices (AMD): +18,7 %

🔹 Roku: +18,1 %

🔹 Taiwan Semiconductor (TSMC): +15,3 %

🔹 Flex Ltd.: +14,4 %

🔹 Woodward Inc. (WWD): +12 %

🔹 NVIDIA: +11,6 %

Auf der Gegenseite mussten Braze (BRZE) mit -22,8 % und AppLovin (APP) mit -16,2 % im Juni deutliche Rückgänge verzeichnen.

Syntelligence Growth Fund S(a), Performance seit Auflage, Stand 01.07.25 8 Uhr. Quelle: Ampega Investment. Die frühere Wertentwicklung ist kein zuverlässiger Indikator für künftige Wertentwicklungen. Die Darstellung der Wertentwicklung berücksichtigt die anfallenden Kosten auf Fondsebene.

Ausblick US-Markt: Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für US-Aktien sein könnte

Meine persönliche Einschätzung:

Die mediale Wahrnehmung rund um die USA ist oft verzerrt – besonders in Europa. Während hierzulande vom politischen Chaos die Rede ist, zeigt sich vor Ort ein anderes Bild: Die US-Regierung agiert aktuell schnell, entschlossen und strategisch. Viele Maßnahmen wie Zölle, Regulierung und Migrationspolitik sind Teil eines klar kalkulierten Kurses mit Blick auf die Midterms.

📌 Was kurzfristig laut wirkt, folgt oft einer verhandelbaren Logik – Stichwort: „Druckmittel → Deal → Entspannung“.

Für Investoren bedeutet das:

✅ Die Phase der Unsicherheit scheint weitgehend durchlaufen

✅ Die Märkte beginnen, diese neue Klarheit einzupreisen

✅ Der schwache US-Dollar bietet zusätzlich attraktive Einstiegsmöglichkeiten

Die klassische Mag7-getriebene Rally ist vorbei – der Fokus verschiebt sich. Wer jetzt gut positioniert ist könnte von den nächsten Aufwärtsbewegungen überproportional profitieren.

💡 Mehr dazu auch in meinem aktuellen LinkedIn-Beitrag:

🔗 Warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt für ein US-Investment sein könnte

Was sagen die großen Häuser?

Auch renommierte Analysten sehen die Lage zunehmend optimistisch:

📉 Goldman Sachs erwartet drei Zinssenkungen ab September 2025 und betont, dass die tarifbedingten Auswirkungen auf Preissteigerungen geringer als erwartet seien – also kein strukturelles Inflationsrisiko darstellen.

📈 UBS erwartet trotz anhaltender Zollschlagzeilen stärkere Aktienrenditen in den kommenden Monaten, insb. im US Markt.“While tariff headlines could periodically unsettle markets, we do not currently see them as a catalyst for a sustained market sell-off,” said Ulrike Hoffmann-Burchardi, CIO of global equities for UBS Global Wealth Management.

📊 Morgan Stanley empfiehlt weiterhin eine Übergewichtung von US-Aktien, begründet mit:

– Besseren Gewinnrevisionen im Vergleich zum Rest der Welt

– Starker Nachfrage nach US-Staatsanleihen

– Anhaltenden Kapitalzuflüssen aus dem Ausland

Besonders bemerkenswert: Internationale Investoren bleiben US-Aktien treu, während es vor allem US-Investoren selbst sind, die Gewinne realisieren.”Overall, we don’t find much evidence to support the narrative that foreign investors have been reallocating away from US stocks,” the Morgan Stanley macro team concluded.

🔎 Fazit:

Ob geldpolitischer Kurswechsel, Zinsperspektiven oder Kapitalflüsse – die großen Indikatoren deuten zunehmend auf Rückenwind für US-Aktien hin.

Q2-Earnings überzeugen: Unsere Portfoliounternehmen liefern ab

Aktuelle Quartalsergebnisse der Syntelligence Portfoliotitel. Besser: >=5% über Analystenschätzungen, Wie erwartet: +/- 5% vs. Analystenschätzungen, Schlechter: >=5% unter Analystenschätzungen. Umsatz = Revenue Actual; Gewinn = EPS Actual. Quelle: Seeking Alpha. Stand: 01.07.2025

Mit dem Ende des Quartals liegen nun die vollständigen Zahlen aus der Q2-Berichtssaison unserer Portfoliounternehmen vor – und das Bild ist eindeutig:

Umsatz: Kein einziges Unternehmen hat die Erwartungen verfehlt. Sämtliche Titel lieferten Ergebnisse, die im Rahmen der Prognosen oder darüber lagen.

Gewinn: Rund 50 % der Unternehmen konnten die Gewinnschätzungen deutlich übertreffen. Weitere 35 % erfüllten die Erwartungen. Lediglich 15 % lagen unter den Prognosen – ein starker Wert, insbesondere in einem weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld.

Die aktuelle Entwicklung bestätigt: Unsere Unternehmen liefern – sowohl auf der Umsatz- als auch auf der Gewinnseite. Die Qualität des Portfolios zeigt sich nicht nur in der Performance, sondern vor allem in den Fundamentaldaten.

Portfolio

Im aktuellen Monat gab es kaum Veränderungen in unserem Portfolio. Hier der Überblick über unsere größten Positionen und die Portfoliostruktur:

Stand: 01.07.2025, Quelle: Ampega Investment.

Das war’s für diesen Monat. Bei Rückfragen zum Fonds oder für eine Fondspräsentation kommen Sie gerne auf mich zu. Auch Feedback ist jederzeit willkommen.


Beste Grüße

Alexander Hofmeier
Syntelligence

In den Syntelligence Growth Fund investieren

Syntelligence Growth Fund S (a): DE000A3DDXA2
​Syntelligence Growth Fund P (a): DE000A3DDW98


Marketinginformationen

DISCLAIMER

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.

Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Auff orderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreff end erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Wertpapierdienstleistungen beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treffen.

Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ und den Wertpapierprospekt auf https://www.ampega.de/publikumsfonds/fondsuebersicht/fonds/detail/DE000A3DDW98/. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter folgendem Hyperlink eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte vom Fonds gezahlte Kosten werden in Euro und USD berechnet. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 23.08.2023

Herausgeber: Syntelligence GmbH handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.

Bleib auf dem Laufenden

Abonniere unsere Investor Updates und erhalte einmal pro Monat die wichtigsten Infos zu unserem Fonds, den neuesten Aktien im Portfolio und Ankündigungen zu Webinaren o.ä.